Skip to main content

Beste Reisedrohne 2025

TOP 1: Die beste Reisedrohne ist leicht und kompakt

Die beste Reisedrohne zeichnet sich durch geringes Gewicht und kompakte Größe aus, und genau das bieten die DJI Mini-Modelle. Mit einem Gewicht von unter 250 Gramm fallen diese Drohnen in vielen Ländern unter weniger strenge Regulierungen und müssen häufig nicht registriert werden. Dies bedeutet, dass du sie in vielen Ländern ohne große bürokratische Hürden fliegen kannst. Die Portabilität der Mini-Modelle, kombiniert mit ihrer hohen Leistung, macht sie zu eine der besten Reisedrohnen, die atemberaubende Aufnahmen machen möchten, ohne aufwendige Genehmigungsverfahren durchlaufen zu müssen.

TOP 2: Die beste Reisedrohne fliegt weit und kann ohne große Genehmigungen geflogen werden

Die maximale Flugdistanz einer Reisedrohne ist ein wichtiger Faktor, der von den gesetzlichen Vorschriften in verschiedenen Ländern abhängt. DJI Mini-Drohnen sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, in idealen Bedingungen Distanzen von bis zu 10 bis 20 Kilometern zu erreichen. In den meisten Ländern sind die Drohnen jedoch verpflichtet, innerhalb der Sichtweite des Piloten zu bleiben. Daher ist es wichtig, sich vor dem Flug über die lokalen Vorschriften zu informieren, um sicherzustellen, dass du die rechtlichen Vorgaben einhältst.

TOP 3: Die beste Reisedrohne kann gut im Wind fliegen

Die DJI Mini-Modelle, einschließlich der DJI Mini 2 SE, DJI Mini 3, DJI Mini 3 Pro und DJI Mini 4 Pro, zeichnen sich durch eine hervorragende Windresistenz aus. Sie können Windgeschwindigkeiten von bis zu 10,7 m/s (ca. 38 km/h) standhalten, was einem Level 5 auf der Beaufort-Skala entspricht. Diese Stabilität ermöglicht es den Drohnen, auch bei stärkerem Wind sicher und präzise zu fliegen.

Im Sportmodus erhöhen die Drohnen ihre maximale Fluggeschwindigkeit erheblich, was ihnen hilft, gegen stärkeren Wind anzukämpfen und gleichzeitig stabil zu bleiben. Zum Beispiel erreicht die DJI Mini 3 Pro im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 16 m/s (ca. 57,6 km/h), was besonders in offenen und windigen Umgebungen vorteilhaft ist.

DJI Mini 2 SE: Die ultraleichte Budget-Option als beste Reisedrohne für Einsteiger

DJI Mini 2 SE

Die DJI Mini 2 SE ist die preisgünstigste Drohne in der aktuellen DJI-Reihe und bietet dennoch beeindruckende Leistung für Einsteiger. Mit einem Gewicht von nur 246 Gramm ist sie extrem leicht und damit perfekt für Reisen geeignet. Trotz ihres kompakten Designs bietet sie eine 2.7K-Kamera, die qualitativ hochwertige Videos und Fotos ermöglicht.

Intelligente Flugmodi:

Die Mini 2 SE unterstützt QuickShots, eine Sammlung automatisierter Flugmodi wie „Dronie“, „Helix“, „Rocket“, „Circle“ und „Boomerang“, die beeindruckende Videoaufnahmen ermöglichen. Diese Modi sind besonders nützlich für Einsteiger, da sie einfach zu bedienen sind und professionelle Ergebnisse liefern.

Hinderniserkennung:

Die DJI Mini 2 SE verfügt über eine grundlegende Hinderniserkennung nach unten, die für einen sicheren Start und eine sichere Landung sorgt. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um Abstürze bei Landungen auf unebenen Oberflächen zu vermeiden.

Preisrahmen und Fly More Combo:

Die DJI Mini 2 SE liegt preislich zwischen 299 und 349 Euro. Wer mehr Zubehör wie zusätzliche Akkus, eine Schultertasche und eine Zwei-Wege-Ladestation wünscht, kann das Fly More Combo für etwa 429 Euro erwerben. Dieses Paket bietet erhebliche Vorteile, insbesondere für längere Reisen, da es die Flugzeit auf bis zu 93 Minuten erhöht.

DJI Mini 3: Der kompakte Allrounder als beste Reisedrohne für Fortgeschrittene

DJI Mini 3

Die DJI Mini 3 ist die perfekte Wahl für alle, die eine ausgewogene Mischung aus Preis und Leistung suchen. Mit einem Gewicht von 249 Gramm bleibt sie ultraleicht und einfach zu transportieren. Ihre 4K-HDR-Kamera liefert gestochen scharfe Bilder und Videos, während die verbesserte Flugzeit von bis zu 38 Minuten lange Aufnahmen ermöglicht.

Intelligente Flugmodi:

Die Mini 3 bietet neben den QuickShots auch Panoramaaufnahmen, bei denen die Drohne automatisch mehrere Bilder aufnimmt und zu einem beeindruckenden Weitwinkelbild zusammensetzt. Darüber hinaus verfügt sie über eine automatische Rückkehrfunktion („Return to Home“), die die Drohne sicher zum Startpunkt zurückbringt, falls die Verbindung abbricht oder der Akku zur Neige geht.

Hinderniserkennung:

Die DJI Mini 3 ist mit einer grundlegenden Hinderniserkennung ausgestattet, die nach unten gerichtet ist und hilft, Kollisionen beim Landen zu vermeiden. Diese Funktion macht das Fliegen besonders für Anfänger sicherer.

Preisrahmen und Fly More Combo:

Die DJI Mini 3 kostet etwa 399 bis 569 Euro. Das Fly More Combo-Paket, das für etwa 619 Euro erhältlich ist, enthält zusätzlich drei Akkus, eine Schultertasche, Ersatzpropeller und eine Zwei-Wege-Ladestation. Dieses Paket ist ideal für diejenigen, die lange Flüge planen und mehrere Batterien benötigen.

DJI Mini 3 Pro: Leicht und leistungsstark – die beste Reisedrohne für ambitionierte Nutzer

DJI Mini 3 Pro

Die DJI Mini 3 Pro richtet sich an fortgeschrittene Anwender, die höchste Ansprüche an ihre Drohne haben. Auch diese Drohne wiegt nur 249 Gramm, ist jedoch mit einer leistungsstarken 4K-Kamera ausgestattet, die HDR und 60 fps unterstützt. Dies ermöglicht besonders flüssige und detailreiche Aufnahmen, ideal für professionelle Anwendungen.

Intelligente Flugmodi:

Die Mini 3 Pro bietet eine Vielzahl fortschrittlicher Flugmodi, darunter ActiveTrack 4.0, Spotlight und Point of Interest. Mit ActiveTrack 4.0 kann die Drohne ein bewegliches Ziel (wie ein Auto oder eine Person) automatisch verfolgen und dabei konstant im Fokus halten. Spotlight fixiert die Kamera auf ein Ziel, während der Pilot die Drohne frei fliegen kann, und Point of Interest ermöglicht kreisförmige Flugbahnen um ein ausgewähltes Ziel.

Hinderniserkennung:

Die DJI Mini 3 Pro verfügt über eine fortschrittliche Hinderniserkennung in drei Richtungen: vorwärts, rückwärts und nach unten. Diese verbesserte Erkennung sorgt für eine sicherere Navigation, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, und reduziert das Risiko von Kollisionen erheblich.

Preisrahmen und Fly More Combo:

Die DJI Mini 3 Pro liegt zwischen 759 und 829 Euro. Das Fly More Combo-Paket kostet etwa 999 Euro und enthält zusätzliche Akkus, eine Transporttasche, Ersatzpropeller und eine Zwei-Wege-Ladestation. Dies bietet eine verlängerte Flugzeit von bis zu 102 Minuten und ist ideal für intensives Filmen oder längere Reisen.

DJI Mini 4 Pro: Das ultraleichte Flaggschiff – die beste Reisedrohne für Profis

DJI Mini 4 Pro

Die DJI Mini 4 Pro ist das leistungsstärkste Modell der aktuellen Reihe. Mit einem Gewicht von ebenfalls 249 Gramm bietet sie eine 4K-Kamera mit 60 fps, omnidirektionale Hinderniserkennung und eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten. Diese Drohne setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Bildqualität und ist ideal für professionelle Anwender und anspruchsvolle Hobbyisten.

Intelligente Flugmodi:

Die Mini 4 Pro bietet die fortschrittlichsten intelligenten Flugmodi, die DJI zu bieten hat. Neben den Funktionen der Mini 3 Pro verfügt sie über die APAS 5.0-Technologie (Advanced Pilot Assistance Systems), die Hindernisse in allen Richtungen erkennt und umfliegt. Diese Drohne unterstützt außerdem MasterShots, bei denen die Drohne automatisch eine Serie von Kamerabewegungen aufnimmt und daraus ein professionell wirkendes Video erstellt.

Hinderniserkennung:

Die DJI Mini 4 Pro ist mit einer vollständigen, omnidirektionalen Hinderniserkennung ausgestattet, die Hindernisse aus allen Richtungen erkennt und aktiv umfliegt. Diese umfassende Erkennung macht das Fliegen in komplexen Umgebungen sicherer und sorgt dafür, dass du dich auf das Einfangen atemberaubender Aufnahmen konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um Kollisionen machen zu müssen.

Preisrahmen und Fly More Combo:

Die DJI Mini 4 Pro kostet zwischen 769 und 1.099 Euro je nachdem welche Fernsteuerung gewählt wird. Für 1069 – 1.159 Euro ist das Fly More Combo Plus-Paket erhältlich, das drei Akkus, eine hochwertige Tasche, Ersatzpropeller und eine Zwei-Wege-Ladestation beinhaltet. Diese Option bietet bis zu 135 Minuten Flugzeit und ist ideal für Profis, die keine Kompromisse bei der Ausrüstung eingehen möchten.

Erweiterte Akkulaufzeit mit dem Intelligent Flight Battery Plus

Für die DJI Mini 3 und Mini 3 Pro gibt es einen speziellen Akku, die Intelligent Flight Battery Plus, der die Flugzeit der Drohnen erheblich verlängert. Während die Standardbatterie der Mini 3 Pro eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten bietet, ermöglicht die Intelligent Flight Battery Plus eine Flugzeit von bis zu 47 Minuten. Diese Erweiterung ist besonders praktisch für längere Aufnahmen und Reisen, bei denen das Aufladen der Drohne möglicherweise schwierig ist. Es ist jedoch zu beachten, dass durch die Verwendung dieser Batterie das Gesamtgewicht der Drohne auf über 250 Gramm ansteigt, was in einigen Ländern zusätzliche Registrierungsanforderungen mit sich bringen kann.

Ältere DJI-Drohnen: Eine Option für Gebrauchtkäufe

Nur für Amazon hat DJI die DJI Mini neu aufgelegt. Wer mit einer ultragünstigen Reisedrohne beginnen möchte, findet hier ein top Produkt. 

Modelle wie die DJI Mini 2 und Mini SE, die offiziell nicht mehr produziert werden, sind nach wie vor solide Optionen, wenn man sie gebraucht findet. Diese Drohnen bieten eine gute Leistung, sind jedoch in Bezug auf Kameraqualität und Technologie nicht auf dem neuesten Stand.

Fazit

Die Wahl der besten Reisedrohne 2025 hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Die DJI Mini 2 SE ist ideal für Einsteiger, die eine preiswerte, leicht zu bedienende Drohne suchen. Die DJI Mini 3 bietet eine hervorragende Balance zwischen Preis und Leistung, während die DJI Mini 3 Pro fortgeschrittenen Nutzern umfangreiche Funktionen bietet. Für Profis ist die DJI Mini 4 Pro die ultimative Wahl, die keine Wünsche offenlässt. Egal für welches Modell du dich entscheidest, mit einer DJI-Drohne bist du bestens gerüstet, um atemberaubende Aufnahmen auf deinen Reisen zu machen.