Was ist die DJI Mini 3?
Die DJI Mini 3 ist eine kompakte, ultraleichte Kameradrohne, bereit für jedes Abenteuer. Sie bietet eine verlängerte Akkulaufzeit, atemberaubende 4K HDR-Videos zur Aufnahme lebensechter Farben und Details sowie interessante Funktionen wie echte vertikale Aufnahmen für tolle Aufnahmen für Social Media. Egal, ob du am Strand spazieren gehst, am Wochenende mit dem Rucksack unterwegs bist oder einen Monat lang unterwegs bist, du bist bereit, jeden Moment festzuhalten.
Die Kamera der Mini 3 ist mit einem 1/1,3″ CMOS-Sensor mit dual-nativer ISO und HDR-Technologie auf Chipebene ausgestattet. Erfasse tagsüber Lichter- und Schattendetails für nuanciertere visuelle Ergebnisse mit größerer Tiefe. Mach auch klare und lebendige Aufnahmen, selbst wenn der Tag in die Nacht übergeht.
Auf die Details kommt es an
Die f/1,7 Blende der Kamera und die größeren 2,4 μm 4-in-1 Pixel zeichnen klare Details auf und präsentieren selbst bei schlechten Lichtverhältnissen außergewöhnliche Bilder. Und mit dem 4-fach-Zoom kannst du weiter entfernte Orte erkunden, bevor du mit der Aufnahme beginnst.
Maximale Wirkung, minimaler Aufwand
Mit QuickShots wie Dronie, Kreisen, Helix, Rocket und Boomerang erhältst du in Sekundenschnelle erweiterte Aufnahmen mit nur wenigen Eingaben. Mit QuickTransfer kannst du die Ergebnisse genauso schnell an dein mobiles Gerät senden, um sie zu speichern oder zu teilen.
Für welche Drohne solltest Du Dich entscheiden?
Grundsätzlich gibt es 11 wichtige Kriterien für eine gute Drohne mit Kamera. Wenn wir in den Bereich der kleinen Drohnen schauen, dann sehen wir einiges an Wettbewerber. Hubsan und Fimi bieten eine ernsthafte Alternative zur Mini-Serie von DJI. Besonders die Hinderniserkennung der Hubsan Zino Mini Pro ist interessant. Bei so einer kleinen Größe gibt es bislang keine Drohne mit Hinderniserkennung nach Vorne und Hinten.